Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben sollten, hier nochmal der Hinweis: Noch 3 Tage lang könnt ihr das dritte Humble Indie Bundle kaufen – und zwar für den Preis, den ihr selbst bestimmt. Dafür bekommt ihr mindestens sieben Spiele, wenn ihr mehr als 5,59 $ zahlt, sogar zwölf und unterstützt dabei auch noch (wenn ihr bereit seid, zumindest ein paar Dollar zu zahlen) die Indie-Gaming-Szene.
Als das Bundle gestartet ist, hielt ich die meisten Spiele noch für eher uninteressant. Die folgenden fünf Games waren von Anfang an dabei:
Crayon Physics Deluxe – ein ganz nettes Rätsel-Zeichenspiel inklusive Physiksimulation, für zwischendurch okay
Cogs – Schieberätsel in der dritten Dimension, naja…
VVVVVV – Oldschool Jump’n’Run mit extremem Schwierigkeitsgrad (mittlerweile durchgespielt und für gut befunden, allerdings hält sich die Spieldauer sehr in Grenzen und ich bin auch nicht der, der dann noch motiviert ist, nochmal seine Bestzeit in jedem Level einzeln zu verbessern)
Hammerfight – zwischendurch ganz lustig, man steuert ein Fluggefährt, an dem eine Kette mit einer Waffe dran baumelt und muss diese möglichst geschicht schwingen lassen, wobei die Steuerung doch sehr gewöhnungsbedürftig ist
And Yet It Moves – Jump’n’Run, bei dem man nicht nur laufen und springen, sondern auch die Spielwelt rotieren kann; nette Idee, auf Dauer aber eintönig
Mittlerweile sind allerdings zum regulären Bundle noch folgende Spiele hinzugekommen, die alleine schon einen Kauf rechtfertigen dürften:
Steel Storm: Burning Retribution – sehr guter futuristischer Top-Down-Shooter mit einer Menge Inhalt für viele Stunden Spielspaß; nichts Außergewöhnliches, aber hochklassig, wenn man das Genre mag
Atom Zombie Smasher – gewissermaßen eine Paniksimulation; der Spieler muss (zufallsgenerierte) Städte evakuieren, die von Zombies überrannt werden und hat dabei allerlei taktische Hilfsmittel zur Verfügung, wobei die Story immer wieder in Form von hübschen Comics präsentiert wird und ebenfalls einiges an Content geboten wird
Als wäre das nicht genug, bekommt man nun als Käufer des Bundles – sofern man mehr als 5,59 $ zahlt – auch noch alle Spiele des zweiten Bundles dazu (welches ich z.B. damals verpasst habe):
Braid – mehrfach ausgezeichnetes Rätsel-Jump’n’Run mit Zeitkomponente (man kann vor- und zurückspulen); das Leveldesign ist äußerst intelligent und erfordert zumeist einiges an Denksport
Cortex Command – wohl das komplexeste Spiel überhaupt im Bundle; Side-Scrolling-Kriegssimulation, in der man zwischen den Einheiten hin- und herwechselt
Machinarium – von der Press hoch gelobtes Point-and-Click-Adventure mit wunderschönem Grafikstil
Osmos – sehr innovatives Spiel, in dem man eine Zelle steuert, die durch das Einverleiben von kleineren Zellen größer werden muss und so verschiedene Aufgaben lösen kann
Revenge Of The Titans – interessantes Tower-Defense-Game mit einigen Strategiekomponenten (Ressourcenabbau etc.)
Ihr seht, es wird mittlerweile wirklich einiges geboten im dritten Humble Indie Bundle und auch die für die letztgenannten fünf Spiele notwendigen fünfeinhalb Dollar sollten locker durch den Gegenwert an Spielspaß übertroffen werden. Übrigens kriegt ihr ganz nebenbei auch noch einen bis 14. August gültigen vollwertigen Zugang zur Kaufversion von Minecraft. Und wer weiß, ob nicht noch mehr zum Bundle hinzugefügt wird, wie es in den letzten Tagen schon beinahe zur Norm geworden ist?
Wer nicht zugreift, ist selbst schuld!
Voll krass, wie sich das gelohnt hat, dass ich von Anfang an 7 Dollar dafür bezahlt habe. Wnen ich bedenke, dass ich vorher “nur” 5 Spiele hatte und es auf einmal jetzt auf mehr als doppelt so viele angewachsen ist, finde ich das schon ziemlich cool.
Danke für die Info, sonst bekomme ich das ja selbst gar nicht mit hier. =D
Ja, nicht wahr? ^^
Gerade “Atom Zombie Smasher” find ich ja ziemlich cool. Ich hatte ja sogar schonmal überlegt, mir das einzeln bei Steam zu kaufen! 😉
Und die Spiele aus dem 2. Bundle warn sowieso besser als die, die ursprünglich im 3. waren. 😛