Im kostenlosen “Survivor: The Living Dead” übernehmt ihr die Rolle der jungen Amber Chaplin und versucht euch und euer Haus in nett animierter 2D-Grafik bis Sonnenaufgang vor anrückenden Zombiehorden zu verteidigen. Dabei gilt es in bester Adventuremanier, Gegenstände zu finden und zu kombinieren, um so an mehr und bessere Waffen (z.B. Molotov-Cocktails) zu kommen. Denn eure Grundausstattung ist spärlich: Im Haus findet ihr zunächst nur eine Pistole und, wenn ihr auf Schlüsselsuche geht, im Nebenraum auch eine Shotgun – beide außerdem mit sehr begrenzter Munition.
Höchstwahrscheinlich werdet ihr im ersten spielbaren Modus (“Überlebe sieben Minuten!”) somit einige male scheitern, bevor ihr herausbekommt, welche Aktionen möglich sind und welche ihr am besten wann durchführen solltet. Hier ist vor allem Zeitmanagement gefragt.
Im späteren Verlauf schaltet ihr noch weitere Modi (nach dem 7-Minuten- folgt beispielsweise der 12-Minuten-Modus) und neue Waffen und Möglichkeiten zur Verteidigung frei. Ob dadurch nun wirklich langfristige Motivation aufkommt, ist zumindest fraglich, für zwischendurch jedoch ist das Spiel durchaus spaßig und bietet durch die simpel gehaltene Bedienung einen leichten Einstieg – ganz nach dem Motto “Easy to learn, hard to master”.
Für alle Zombiefreunde dürfte “Survivor: The Living Dead” eine nette Alternative für Zwischendurch sein und vor allem die Wartezeit auf das morgige Project-Zomboid-Update ein wenig verkürzen können.
Was du dir nicht alles anschaust. Es ist die pure Erstaunnis, die da in mir hochkommt. 😀 (Ich kann ja meine Internetverbindung hier auf’m Dorf gar nicht dafür nutzen… Da dauert das Laden einer Seite vom reinen Text her schon mindestens ne Minute. Ganz zu schweigen davon, dass das Bild da oben selbst 2 Minuten gebraucht hat.)
Aber gut, klingt doch immer recht interessant, was du so testest. Auch wenn ich nicht so auf Zeitmanagementspiele in der Art stehe, wo man mit jedem falschen Schritt quasi stirbt. Aber immerhin hat das nicht diese Pixel-Augenkrebs-Grafik wie ein Großteil der Spiele, die du antestest. XD
Ach, wenn man ein paar Indie- und Roguelike-Seiten in seinem Feedreader hat, dann kriegt man halt solche Sachen mit und wenns halbwegs interessant klingt, kann man ja mal reinschauen (vor allem wenns auch noch nichts kostet ^^).