Lesens-, hörens- und sehenswerte Fundstücke aus der Welt der Spiele.
Aktuelles
Auro’s “Single-Player Elo System”
- Keith Burgun erläutert, was Auro zum vielleicht ersten echt “kompetitiven” Single-Player-Spiel überhaupt macht und warum dieser Ansatz, der im Multiplayer-Bereich längst etabliert ist, für alle zukünftigen Solo-Strategiespiele interessant sein könnte.
- Keith Burgun macht nach seinem kürzlichen Patreon-Aufruf Ernst. Seine YouTube-Serie “3 Minute Game Design” bringt es bereits auf fünf Episoden. In der neuesten geht er auf das von ihm entwickelte “Clockwork”-Design-Paradigma ein.
Dark Souls 2: Difficulty Dissected
- Ludite Sam stellt und beantwortet wichtige Fragen: Ist Dark Souls 2 wirklich so schwer, wie es gerne dargestellt wird? Was bedeutet “Schwierigkeit” eigentlich? Und was ist von der Idee zu halten, den Spieler kontinuierlich mit neuen Regeln zu konfrontieren, statt ihm bereits bekannte Mechanismen emergent zu kombinieren?
- Elyot Grant erklärt das F2P-Geschäftsmodell vom kommenden Strategiespiel Prismata. Durch den Verkauf von Skins, optionalen Emotes und sonstigen nicht unmittelbar für das Gameplay relevanten virtuellen Gütern sollen Fairness und kompetitive Validität gewährleistet werden – im Gegensatz zur “monetarisierten Frustration” vieler andere Titel.
The Science of Fun with Nicole Lazzaro
- Nicole Lazzaro ist zu Gast an der Game Design Round Table. Seit vielen Jahren leitet sie Studien zum Thema Spielspaß. Im Herzen des Game-Designs sieht auch sie im Ergebnis die Balance zwischen dem Herausforderunggrad und den Fähigkeiten des Spielers. Der “Hard Fun” und das Streben nach Meisterschaft seien die Dinge, zu denen die meisten Spieler schon nach wenigen Minuten des bloßen Experimentierens (“Easy Fun”) übergingen.