Neues Indie-Futter!

An der Indie-Games-Front gibt es dieser Tage mal wieder einige interessante Releases.

Da wäre zunächst das äußerst ambitionierte Projekt von Arcen Games namens A Valley Without Wind. Gigantische zufallsgenerierte Welten zum Erforschen, Siedlungen zum Ausbauen und Verteidigen, eine unbeschränkte Zahl an NPCs und Zivilisationsstufen, massenhaft Zauber und herstellbare Items und dazu nahezu tägliche Updates versprechen die Entwickler bereits in der ab sofort verfügbaren Betaversion ihres Sidescrolling-Sandbox-Adventures.
Nach einem recht ausführlichen Blick auf die kostenlose Demoversion muss ich sagen, dass das Spiel zwar äußerst interessant wirkt, allerdings auch noch ziemlich leer. Grundlegend sind die angepriesenen Prinzipien zwar vorhanden, jedoch hat man in nahezu allen Bereichen das Gefühl, dass hier noch viel mehr möglich wäre. Ob das bis zum vollen Release Anfang nächsten Jahres noch was wird? Ein Blick auf die Demo lohnt sich aber definitiv, wenn man interessiert an relativ originellen Spielideen ist. Diese ist nur dadurch eingeschränkt, dass Zivilisationen maximal Level 6 erreichen können. Ansonsten sind alle Features zugänglich.

Freunde von Klassikern wie “Dungeon Master” oder “Eye of the Beholder” könnten sich hingegen für Frayed Knights interessieren. Hinter der humoristischen Comic-Fassade verbirgt sich nämlich ein Ego-Perspektiven-RPG der ganz alten Schule aus dem Hause der Ein-Mann-Spieleschmiede Rampant Games. Das bedeutet auch: Rundenbasierte Kämpfe! Wo kriegt man das heutzutage schon noch? Hunderte Items und Dungeons zum Entdecken in über 30 Stunden Spielzeit verspricht die Feature-Liste. Daneben sollen die gesteuerten Helden in einem komplexen Skillsystem stark individualisierbar sein. Interessierten steht auch hier auf der offiziellen Seite eine kostenlose Demo zur Verfügung.

Zu guter Letzt ist vor wenigen Stunden der Action-RPG-Shooter-Mix mit Roguelike-Einschlag The Binding of Isaac bei Steam erschienen. Bisher gab es vom Spiel hauptsächlich abgedrehte Grafiken und einen ebenso verrückten Trailer zu sehen. Interessant klingt es aber allemal. Es kann also gut sein, dass es hier in Kürze Näheres dazu zu lesen gibt!

Bis dahin: Viel Spaß weiterhin in der Indie-Welt und hoffen wir auf “DAS” Project-Zomboid-Update nächste Woche! 😉

 

NACHTRAG: Vor wenigen Stunden ist das neue Humble Bundle erschienen, diesmal in Form des “Humble Frozen Synapse Bundle”. Dort bekommt ihr für einen von euch bestimmten Preis das klasse Taktikspiel Frozen Synapse, welches allein schon einige Euros wert ist. Zahlt ihr mehr als der Durchschnittskäufer (ca. 4 €), erhaltet ihr auch das vorherige Bundle, das “Humble Frozenbyte Bundle”, dazu. Dieses enthält neben dem umjubelten RPG-Platformer Trine auch noch Shadowgrounds, dessen Nachfolger Shadowgrounds: Survivor, Jack Claw und eine Vorbestellung für das kommende Jump-n-Run Splot.

3 Responses to Neues Indie-Futter!

  1. Youkichirou says:

    Am Rande sei auch mal erwähnt, dass es wieder ein neues Humble Bundle gibt. Falls das interessiert. ^^

  2. Nachtfischer says:

    Das kam ein paar Minuten zu spät für den Eintrag, wird aber sogleich ergänzt! 😉

    “Leider” habe ich Frozen Synapse (und auch Trine) ja schon und die anderen Spiele sehen jetzt nicht wirklich hochinteressant aus.

  3. krizzz says:

    “Frayed Knights” hab ich gerad mal angespielt. Wirklich amüsant und spannend. Wenn das Budget es mal wieder zulässt sicherlich einen Kauf wert.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: