News
DoomRL – 0.9.9.5 erschienen
- Highlights der neuen Version von DoomRL umfassen die neue Einteilung in drei Parts à 8 Ebenen, einen neuen Endboss, eine komplett überarbeitete KI vieler Gegner und zahlreiche weitere Kleinigkeiten (siehe Changelog). Zudem wird momentan an einer grafischen Version des Spiels (inklusive HD-Sound und -Musik) gearbeitet, die in einer ersten Beta bereits existiert (Video) und in die nächste Version 0.9.9.6, die wohl schon in 1-2 Monaten erscheinen wird, standardmäßig als Option eingebaut werden soll. Auch zu den weiteren ChaosForge-Projekten (AliensRL, Berserk, DiabloRL) soll es demnächst neue Versionen geben.
JADE – heißt bald ADOM II
- Nach einem Blogpost zum Thema und ausufernden Diskussionen in den Kommentaren desselben, hat sich Entwickler Thomas Biskup nun entschlossen, seinen ADOM-Nachfolger ab der kommenden Version auch wirklich ADOM II zu nennen und nicht wie bisher JADE. Dies wird aber wohl zumindest der Name der Engine bleiben, schließlich steht die Abkürzung ja auch für Jave Based Ancient Domains Engine. Ein Community-Design-Wettbewerb rund um das nötige neue Logo und weitere Design-Anregungen läuft bereits. Des Weiteren gibt es nun eine eigens eingerichtete DevState-Seite mit Details bzgl. der bis zum nächsten Update noch zu implementierenden Features. Dieser ist u.a. zu entnehmen, dass ein oft geforderter erster Maus-Support bereits eingebaut ist.
Sil – neues Roguelike mit Angband-Wurzeln
- Angband-Varianten gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Auch Sil hat seine Wurzeln im Klassiker, geht allerdings einige Schritte weiter, sodass es problemlos als eigenständiger Titel angesehen werden kann. Nach mehrjähriger Entwicklung (untypischerweise abseits der Öffentlichkeit) wirkt Sil beinahe wie ein Hochglanz-Roguelike. Grafisch setzt man zwar ganz auf ASCII, jedoch liegt ein schickes Handbuch im PDF-Format bei und ein Ingame-Tutorial führt in alle wesentlichen Mechaniken (Kämpfen, Schleichen, Skillen, Schmieden etc.) ein. Auch die Steuerung wirkt vergleichsweise sehr aufgeräumt und arbeitet intensiv mit kontextsensitiven Befehlen. Eine weitere Besonderheit ist das Erfahrungssystem, das den Spieler die gesammelten Erfahrungspunkte (die es in Sil nicht nur fürs Kämpfen, sondern auch für diverse andere Tätigkeiten gibt) frei auf Attribute wie Stärke, Geschick etc. oder spezielle Skills in verschiedenen Bereichen (Nahkampf, Fernkampf, Ausweichen etc.) verteilen lässt. Die klassischen Charakterstufen gibt es hier nicht. Thematisch widmet sich Sil übrigens natürlich Tolkiens Silmarillion.
weitere nennenswerte Releases
- Ignite (0.40)
- Legend of Siegfried (0.21)
- Rogue Survivor (6.3)
Hi,
vielen Dank immer für deine News, schaue regelmäßg rein 🙂
Gruss Gloinssohn
Danke, schön zu lesen! 🙂