News
Dwarf Fortress – neue Version nach fast 11 Monaten
- Endlich ist es soweit und das Update auf Version 34.01 von Dwarf Fortress ist erschienen. Beinahe 11 Monate haben die Arbeiten an der neuen Version des wohl erfolgreichsten Projektes im Roguelike-Sektor überhaupt angedauert. Dafür werden nun auch entsprechend tiefgreifende Neuerungen präsentiert. Highlight des Updates dürfte vor allem die erneute Erweiterung des – ohnehin schon beeindruckend komplexen – Weltgenerators sein. Durch diesen werden nun auch gigantische Städte inklusive darunter befindlicher Dungeons erzeugt, welche von den zahlreichen neuen düsteren Kreaturen wie z.B. Untoten bevölkert werden. wodurch vor allem der zuvor etwas leer wirkende Adventure-Modus einiges an Spannung gewinnen dürfte. In diesen Neuerungen, die in Form von Vampirzwergen oder Werwolfangriffen auch auf den Fortress-Modus Einfluss nehmen, erschöpft sich der Changelog aber noch lange nicht. Schön ist, dass sich nicht nur auf die Steigerung der Komplexität ins Unermessliche konzentriert, sondern auch daran gearbeitet wurde, mehr richtiges “Spiel” in den Adventure-Modus zu packen. Hier und da wurden außerdem auch einige Interface- und Komfortfunktionen verbessert bzw. eingebaut. Erste lauffähige grafische Versionen gibt es übrigens auch schon von den Vorreitern Ironhand und Phoebus. In diesem Sinne: Frohes Bauen, Managen, Questen, Entdecken, Leben und was man nicht noch alles in diesem Monster von einem Spiel anstellen kann.
Fabula Divina – PlayTest Alpha 07a inklusive Zufallsdungeons
- Vom vielversprechenden RPG mit Roguelike-Einschlag gibt es seit einigen Tagen eine neue Alphaversion zu testen. Die größte Neuerung ist dabei ein erster zufallsgenerierter Dungeon, der freigeschaltet wird, sobald die bislang einzige Quest im Spiel (“Bringe dem König seinen verlorenen Stab zurück”) erledigt ist. Anschließend darf der geneigte Tester sich theoretisch durch 100 bei jedem Spielstart zufällig generierte Dungeon-Ebenen kämpfen und dabei Gold und Gegenstände sammeln, was das Zeug hält. Natürlich fehlt momentan sowohl in Sachen Architektur und Aussehen als auch in Sachen Item-Vielfalt die Abwechslung, da zu diesem frühen Zeitpunkt in der Entwicklung erst einige wenige Inhalte eingebaut worden sind, die aber bereits aufzeigen, was in Zukunft aus diesem Projekt werden könnte, wenn die gigantische Oberwelt mit mehr Leben gefüllt und die zufallsgenerierte Unterwelt interessanter gestaltet wird.
Weitere Releases
- Allure Of The Stars (0.4.3)
- LambdaHack (0.2.0)
- UnNethack (3.6.1)
- World Of Tey (0.12.0)
I am really loving the theme/design of your blog.
Do you ever run into any internet browser compatibility problems?
A handful of my blog readers have complained about my website not
working correctly in Explorer but looks great in Firefox.
Do you have any solutions to help fix this problem?
Thanks!
No, actually not. I had problems with my old theme with fonts on smaller resolutions (especially in Internet Explorer), but not with the new theme anymore.