Roguelike Report #35

News

Cataclysm – Tileset-Support in der Mache

  • Ein findiges Mitglied der Fangemeinde des postapokalypstischen Zombie-Survival-Roguelike hat relativ einfach zu nutzenden Tileset-Support und auch gleich erste Grafiken ins Spiel eingebunden. Die allermeisten der unzähligen Items werden zwar noch durch ihre ASCII-Symbole repräsentiert, aber die schon jetzt hübsche Darstellung von Boden, Wäldern, Spielercharakter sowie Zombies macht einiges her und hebt das Spiel vor allem in Sachen Zugänglichkeit auf eine neue Ebene. In naher Zukunft sollen die Tiles auch in die offiziellen Releases eingebaut werden.
  • Noch eine kleine Story am Rande: Kürzlich traf ich in einem neu gestarteten Spiel mit neu generierter Welt an der zweiten Straßenecke gleich auf eine Handvoll toter Wissenschaftler, die neben vielen nützlichen Items netterweise auch ihre ID-Karten dabei hatten. Als neugieriger Überlebenskünstler nimmt man da natürlich gleich eine mit und pilgert zum Hochsicherheitslabor in der Nähe. Das öffnete sich unter Einsatz der Karte dann auch sofort und enthielt eine Unmenge an wertvoller medizinischer Versorgung sowie Wasser und diversen Werkzeugen. Bis jetzt ist dieses Labor meine Operationsbasis für regelmäßige Ausflüge an den Stadtrand zwecks Nahrungsbeschaffung. Und das ist nur eine von vielen enorm spannenden kleinen Geschichten, die Cataclysm schon jetzt zufällig generiert und kombiniert. In diesem Zombie-Sandkasten steckt wirklich unheimlich viel Potenzial.

Cult – Neues Entwicklervideo

  • Seit kurzem gibt es ein neues Video zum aktuellen Entwicklungsstand des äußerst ambitionierten Cult: Awakening of the Old Ones zu bestaunen. Darin werden unter anderem das Resourcen- und Inventarsystem näher beleuchtet. Eines der großen Ziele von CultRL ist es, eine möglichst einfache Steuerung und Menüführung zu ermöglichen, ohne dabei Abstriche in Sachen Komplexität zu machen. Schaut man sich die Roadmap der Entwicklung an, könnte das Spiel in Zukunft in Komplexitätsregionen irgendwo zwischen den Contentmonstern UnReal World und Dwarf Fortress vordringen. Man darf also gespannt sein!

Releases

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

%d bloggers like this: