March 24, 2013
News

7DRL Challenge 2013 – Ein voller Erfolg!
- 154 Teilnehmer haben erfolgreich ein Roguelike in sieben Tagen fertiggestellt. Darunter sind unter anderem auch Darren Grey mit dem prozedural die Hintergrundmusik generierenden Mosaic und Roguelike-Veteran Jeff Lait (Powder) mit Malachite Dreams, welches anhand des Charakternamens zufällige Rätsel generiert, die es dem Spieler im Stile alter RPGs abverlangen, sich selbstständig Notizen zu machen. Wie immer war die Challenge vor allem ein Ort für Experimente, die bei einem größeren Projekt vielleicht eher ungern eingegangen werden. Eine (von mehreren geplanten) Episoden des Roguelike Radio wurde dem Ereignis übrigens ebenfalls gewidmet.
Brogue – iPad-Version veröffentlicht
- Das vielleicht beliebteste, mit Sicherheit aber das schönste aller ASCII-Roguelikes hat folgerichtig einen – offiziell abgesegneten und kostenlos verfügbaren – iPad-Port inklusive Retina-“Grafik” spendiert bekommen. In der ersten Version ist die Steuerung noch etwas hakelig und das Spiel könnte – im Rahmen seiner Möglichkeiten – deutlich flüssiger laufen, aber weiterer Support durch den Entwickler ist bereits zugesichert. Schaden kann es jedenfalls nicht, immer mehr Roguelikes bzw. deren Umsetzungen für iOS zu sehen.
Rogue’s Tale – Desura, GamersGate und Co.
- Ein weiteres Roguelike, das sich um Zugänglichkeit in Form von Grafik und Maussteuerung bemüht, steht mittlerweile über Desura, GamersGate und ShinyLoot zum Kauf bereit. Übrigens ist das Spiel auch bei Steam Greenlight gemeldet. Der ein oder andere Klick kann da sicher nicht schaden.
Sword Of The Stars: The Pit – Dredmor in Space
- Roguelike-Freunde, die sich auch gerne mal Animationen und überhaupt recht nette Grafik anschauen, hatten bisher neben Dungeons Of Dredmor eher wenige Alternativen. Der Ableger zum epischen Weltraum-Strategiespiel Sword Of The Stars namens The Pit bietet nun aber genau das: Klassisches Roguelike-Gameplay (mit hohem RPG-Anteil) in durchaus ansehnlicher Präsentation. Wer sich ein bewegtes Bild vom Spiel machen möchte, schaut bei dem einen oder anderen meiner Lieblingsyoutuber rein.
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: 7drl 2013, brogue, dungeons of dredmor, rogue's tale, roguelike report, steam greenlight, sword of the stars, the pit |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
March 4, 2013
Ja, der Roguelike Report ist endlich zurück! Hier ein Überblick der wichtigsten Meldungen, die die Roguelike-Gemeinde in der vergangenen Zeit interessiert haben könnten.
News
Cataclysm – Düstere Tage voraus
- Ganz zombie-getreu ist das apokalyptische Roguelike – kurz nachdem Entwickler Whales seine Arbeit am Spiel endgültig eingestellt hat – von den Toten auferstanden. Mit Hilfe diverser engagierter Community-Mitglieder führt The Darkling Wolf das Projekt unter dem Namen “Dark Days Ahead” fort. Es sind bereits diverse neue Features in regelmäßigen Releases hinzugekommen: Changelogs.
Cult: The Awakening – Es lebt
- Nachdem es aufgrund von Problenen mit dem Grafik-Backbone mehrere Monate lang still um das Kickstarter-Mammutprojekt geworden war, meldet sich Davig Hagar nun mit Macht zurück und präsentiert beeindruckende Screenshots von Landschaftsgrafik und komplett überarbeitetem User-Interface. In Kürze soll sich wieder dem Kern der Spielmechanik gewidmet werden, woraufhin wieder regelmäßig Releases – zunächst natürlich eher von Sandbox-Natur – erfolgen dürften.
Clockwork Empires – Der Dev-Blog glüht
- Seit Wochen posten die Dredmor-Jungs regelmäßig Berichte über die Entwicklung ihres hochambitionierten neuen Projekts: dem “Dwarf-Fortress-Killer” (naja, wohl nicht) Clockwork Empires. Selten konnte man so detailliert die Entstehung eines derart komplexen Spiels verfolgen. Sehr lesenswert!
Dungelot – Eroberung der iOS-Charts
- Eigentlich ist der Begriff “Casual-Roguelike” ein Oxymoron. Das kürzlich auf iOS – und zuvor bereits für Android und PC – erschienene Dungelot kommt dieser Unmöglichkeit jedoch erschreckend nahe. Auf der offiziellen Seite darf der App-Charts-Stürmer übrigens kostenlos im Browser ausprobiert werden.
Mew-Genics – Edmund McMillen wird zur Cat-Lady
- Die treibende Kraft hinter The Binding Of Isaac hat endlich erste Informationen zu seinem neuen Projekt rausgerückt. Bei Mew-Genics wird es sich demnach um einen “Cat-Lady-Simulator” irgendwo zwischen Pokemon, Animal Crossing, The Sims und einem Tamagotchi handeln. Wie sehr das nun die Roguelike-Fans interessiert, wird sich zeigen. Wie man McMillen kennt, wird er das Konzept jedoch sicher mit zahlreichen verrückten Ideen – evtl. gar Katzen-Permadeath? – anreichern.
Tales Of Maj’Eyal – DarkGod hat fertig
- Das mehrfache Roguelike-Of-The-Year ist ganz offiziell fertig und liegt in Version 1.0 zum Download bereit – ein wahrhaft seltenes Ereignis in diesem Genre. Dann kann das grüne Licht ja kommen… oder?
UnReal World – Ab sofort kostenlos
- Seit der neuen Version 3.16 ist das Open-World-Survival-RPG offiziell Free- bzw. Donationware. Damit gibt es keine Ausreden mehr, sich nicht umgehend im altertümlichen Finnland zu verlieren.
Sonstiges
Unmengen neuer Releases (darunter auch Größen wie ADOM oder Brogue) sind wie immer auf RogueBasin zu finden. Auch das Roguelike Radio ist aktiv wie eh und je. Ebenfalls einen Blick wert ist die neue RogueBase, die News von allerlei Blogs miteinander kombiniert.
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: android, binding of isaac, clockwork empires, cult, dungelot, edmund mcmillen, gaslamp games, ios, mew-genics, roguebase, roguebasin, roguelike, roguelike radio, roguelike report, tales of maj'eyal, tome, unreal world |
Permalink
Posted by Fabian Fischer