October 18, 2014

Das Hobby, anderen beim Spielen zuzuschauen, erfreut sich offenbar größter Beliebtheit. Gaming-Kanäle auf YouTube erreichen täglich Millionen von Abonnenten. Auf Twitch erreichen die beliebtesten Titel zu jeder Tages- und Nachtzeit zehntausende Live-Zuschauer. Gerade angesichts der Masse an Neuerscheinungen und der Bedeutung frühzeitiger Bekanntheit für Crowdfunding-Geschäftsmodelle ist die Thematik von immer massiverer Bedeutung, gerade auch für Entwickler und Designer.
Deshalb: Im Folgenden meine Sicht auf die 5 am häufigsten auftretenden Typen von Videospiel-Zuschauern!
Read the rest of this entry »
1 Comment |
Game Design | Tagged: counter-strike, dota 2, e-sport, e-sports, game design, global offensive, hearthstone, heavy rain, league of legends, let's play, ludologie, minecraft, pewdiepie, starcraft 2, the binding of isaac, theorie, totalbiscuit, twitch, uncharted, youtube, zuschauer |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
June 22, 2014

Viele moderne Videospiele sind Content-basiert. Sie lassen sich “durchspielen” beziehungsweise “abschließen” und haben, hat der Spieler einmal mit ihnen begonnen, ein mehr oder weniger fest abgestecktes Verfallsdatum. Die einen erzählen eine lineare Geschichte, die anderen bieten eine fixe Anzahl vorgefertigter Levels. Gemeinsam haben sie alle, dass ihr Lebenszyklus – also der Zeitraum, in dem sie Spaß machen – direkt von den enthaltenen Inhalten abhängt. Hat der Spieler alles gesehen, ist es vorbei mit dem Vergnügen und der nächste Titel muss her. Auf der anderen Seite stehen die systemisch komplexen Spiele, die in der Regel im Partienformat gespielt werden. Auch diese sind nicht “unendlich interessant”. Allerdings entscheidet in ihrem Fall der Spieler selbst, wann sie aufhören es für ihn zu sein. Im Folgenden sollen dieser Entscheidungsprozess sowie die dabei einzubeziehenden Faktoren näher beleuchtet werden.
Read the rest of this entry »
Leave a Comment » |
Game Design | Tagged: action, apm, civilization, counter-strike, entwicklung, gamer, games, hearthstone, kurve, league of legends, lernen, lol, magic, parabel, parabola, phasen, pro gamer, professionell, schach, skill, spaß, spelunky, spiele, spieler, spielspaß, starcraft, the gathering, tom chick, twitch, videospiele |
Permalink
Posted by Fabian Fischer