Roguelike Report #30

March 19, 2012

News

7DRL – Zahlreiche Erfolge

  • Eine ordentliche Zahl an Erfolgen wurde zum diesjährigen Seven-Day-Roguelike-Contest vermeldet. Die dazugehörigen Spiele finden sich in der Regel bei RogueBasin, 7drl.org oder RGRD. Auf den ersten Blick interessant sind z.B. Fuel von Ido Yehilie (Cardinal Quest), Sword In Hand von Jeff Lait (Powder) oder Hope von Slashware (Expedition). Auch ein Spiel, das den Contest selbst zum Thema hat, ist mit The Challenge erschienen. Im Allgemeinen wurde gerade in Sachen Interface und grafischer Darstellung diesmal gute Arbeit geleistet. Stöbern lohnt sich also!

ADOM II – Endlich wieder ein Release

  • JADE heißt mit der neuen Version 0.2.3 nun ADOM II und bringt direkt einen gigantischen Changelog mit sich. Neben Komfortfunktionen wie farbigen Statusmeldungen, ersten Versuchen in Sachen Maussteuerung und Performance-Verbesserungen gibt es auch jede Menge neue Inhalte. 45 Items, 25 Monster und sämtliche Schriftrollen aus ADOM sind neu implementiert worden und dürfen in der Spielwelt, die nun auch zahlreiche Oberweltbegegnungen mit diversen Monstern enthält, entdeckt werden.

Weitere Releases


Roguelike Report #25

February 5, 2012

News

ADOM II – Abstimmung über Redesign

  • Entwickler Thomas Biskup hat vor kurzem die – leider zahlenmäßig unter den Erwartungen zurückgebliebenen – Einsendungen zur Design-Competition bezüglich des im Zuge der Umbenennung des ADOM-Nachfolgers JADE in ADOM II notwendigen neuen Aussehens des Logos und der Website veröffentlicht. Nun darf von den Fans über Logo und Design in zwei separaten Wahlen abgestimmt werden. Das Redesign soll bis zum Erscheinen von Version 0.3.0 vollzogen werden, wobei es zuvor noch einen Release 0.2.9 geben wird, dessen geplante Inhalte im DevState nachvollzogen werden können. Des Weiteren gibt es auch Neuigkeiten zum originalen ADOM, das in nächster Zeit einerseits auf das iPad portiert werden wird und andererseits auch in seiner PC-Version noch einmal ein definitives Update mit Bugfixes für alle bekannten noch vorhandenen Probleme erhält.

Grand Rogue Auto – Update nach längerer Zeit

  • Nachdem es seit Juli letzten Jahres keine neue Version des GTA-Roguelikes aufgrund privater Verpflichtungen und anschließend auch einigen Kompatibilitätsproblemen von Delphi mit 64-Bit-Betriebssystemen mehr gab, erschien nun kürzlich endlich Version 0.5.4 gemeinsam mit dem Versprechen der Wiederaufnahme eines regelmäßigeren Entwicklungszyklus. Die offensichtlichsten Neuerungen dürften die neu hinzugekommenen Wurfgeschosse (im Fall von Somke-Grenades inklusive neuer Rauchsimulation) sowie einige Interface-Modernisierungen sein. Des Weiteren wurde die Performance verbessert und natürlich einige Bugs behoben und weitere kleinere Änderungen vorgenommen. Auch wenn es dem Spiel noch an vielen Stellen an Inhalt mangelt, funktioniert die Simulation der zufallsgenerierten Großstadt inklusive ihrer Einwohner bereits ziemlich gut und ist einen Blick wert. Dank integriertem Zombiemodus wird der Spieler auf Wunsch auch in Sachen Überlebenskünste gefordert.

Rogue Survivor – Alpha 8

  • Wie versprochen geht es beim Zombie-Roguelike weiter mit regelmäßigen Releases. Laut Changelog werden mal wieder zahlreiche Bugs gefixed und außerdem Fallen sowie sogenannte Z-Skills eingefügt. Letztere sind quasi zombifizierte Varianten der bisher vorhandenen Skills. Beispielsweise werden durch den Z-Eater-Skill mehr Hitpoints durch das Essen von Leichen regeneriert. Ansonsten gibt es auch viele Änderungen in Sachen Gameplay, Balancing und künstlicher Intelligenz, sodass der direkte Sprung auf Version 8.0 absolut gerechtfertig ist.

Weitere Releases

Diggr (12.02.05)

Hydra Slayer (13.0 für Android)

Mysterious Castle (1.9; bislang nur für MAC)

Quill (0.7.6)

RogueDungeons (Beta 2)

Untitled (0.7.4)


Roguelike Report #21

January 8, 2012

News

DoomRL – 0.9.9.5 erschienen

  • Highlights der neuen Version von DoomRL umfassen die neue Einteilung in drei Parts à 8 Ebenen, einen neuen Endboss, eine komplett überarbeitete KI vieler Gegner und zahlreiche weitere Kleinigkeiten (siehe Changelog). Zudem wird momentan an einer grafischen Version des Spiels (inklusive HD-Sound und -Musik) gearbeitet, die in einer ersten Beta bereits existiert (Video) und in die nächste Version 0.9.9.6, die wohl schon in 1-2 Monaten erscheinen wird, standardmäßig als Option eingebaut werden soll. Auch zu den weiteren ChaosForge-Projekten (AliensRL, Berserk, DiabloRL) soll es demnächst neue Versionen geben.

JADE – heißt bald ADOM II

  • Nach einem Blogpost zum Thema und ausufernden Diskussionen in den Kommentaren desselben, hat sich Entwickler Thomas Biskup nun entschlossen, seinen ADOM-Nachfolger ab der kommenden Version auch wirklich ADOM II zu nennen und nicht wie bisher JADE. Dies wird aber wohl zumindest der Name der Engine bleiben, schließlich steht die Abkürzung ja auch für Jave Based Ancient Domains Engine. Ein Community-Design-Wettbewerb rund um das nötige neue Logo und weitere Design-Anregungen läuft bereits. Des Weiteren gibt es nun eine eigens eingerichtete DevState-Seite mit Details bzgl. der bis zum nächsten Update noch zu implementierenden Features. Dieser ist u.a. zu entnehmen, dass ein oft geforderter erster Maus-Support bereits eingebaut ist.

Sil – neues Roguelike mit Angband-Wurzeln

  • Angband-Varianten gibt es bekanntlich wie Sand am Meer. Auch Sil hat seine Wurzeln im Klassiker, geht allerdings einige Schritte weiter, sodass es problemlos als eigenständiger Titel angesehen werden kann. Nach mehrjähriger Entwicklung (untypischerweise abseits der Öffentlichkeit) wirkt Sil beinahe wie ein Hochglanz-Roguelike. Grafisch setzt man zwar ganz auf ASCII, jedoch liegt ein schickes Handbuch im PDF-Format bei und ein Ingame-Tutorial führt in alle wesentlichen Mechaniken (Kämpfen, Schleichen, Skillen, Schmieden etc.) ein. Auch die Steuerung wirkt vergleichsweise sehr aufgeräumt und arbeitet intensiv mit kontextsensitiven Befehlen. Eine weitere Besonderheit ist das Erfahrungssystem, das den Spieler die gesammelten Erfahrungspunkte (die es in Sil nicht nur fürs Kämpfen, sondern auch für diverse andere Tätigkeiten gibt) frei auf Attribute wie Stärke, Geschick etc. oder spezielle Skills in verschiedenen Bereichen (Nahkampf, Fernkampf, Ausweichen etc.) verteilen lässt. Die klassischen Charakterstufen gibt es hier nicht. Thematisch widmet sich Sil übrigens natürlich Tolkiens Silmarillion.

weitere nennenswerte Releases