Im Reich der Brettspiele steht der Begriff “German-style board game” (heute auch “Eurogame”) fĂŒr einzigartige Designmerkmale und beschreibt eine der populĂ€rsten Strömungen auf dem Markt. Im digitalen Sektor sieht es hingegen eher duster aus – insbesondere fĂŒr Titel aus Deutschland im internationalen Vergleich. Immer wieder kĂ€mpfen Studios mit qualitativen und in der Folge auch finanziellen Problemen. Es mangelt an IdentitĂ€t. Stellen werden abgebaut und Studios geschlossen. Einflussreiche Stimmen sehen sich bereits zum “Weckruf” gezwungen. Warum dieser Gegensatz?
Eine Designer-Kultur fĂŒr Videospiele
January 23, 2017
4 Comments |
Game Design | Tagged: brettspiele, computerspiele, designer board game, eurogame, game design, german board game, kultur, spiele, theorie, videospiele |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
Vom Aussterben bedroht: Digitale Spiele
May 18, 2013Heute: Das Zeitalter der Fantasy-Simulation
Seit ungefÀhr 30 Jahren verfolgt die Videospiel-Industrie vor allem ein Ziel: Fantasy-Simulation. Es werden audiovisuell immer bombastischere Geschichten erzÀhlt (Final Fantasy, Metal Gear Solid, Zelda), interaktive Systeme in Form gigantischer SandkÀsten in beinahe jedem erdenklichen Setting geschaffen (Elite, GTA, Skyrim) und mit MMORPGs nicht weniger als riesige virtuelle Freizeitparks mit diversesten Möglichkeiten zum sozialen Zeitvertreib an jeder Ecke aufgebaut (EverQuest, Ultima Online, World Of Warcraft). Die PrÀmissen hinter dieser Entwicklung sind der offensichtlich in allen Bereichen menschlichen Lebens weit verbreitete Glaube, dass höherwertige und beeindruckendere Technologie automatisch bessere Produkte zur Folge hat sowie die rasanten Fortschritte bei der Rechenleistung.
4 Comments |
Game Design | Tagged: 7 grand steps, adventure, asteroids, computerspiele, defense of the oasis, design, desktop dungeons, digitale spiele, donkey kong, dungeon, elite, everquest, fantasy, final fantasy, galaga, game design theory, geschichte, gta, historie, keith burgun, metal gear solid, metroid, online, oxo, pac man, pong, renaissance, rpg, simulation, skyrim, space invaders, spacewar, spiele, tennis for two, tetris, theorie, tomb raider, ultima, videospiele, world of warcraft, zelda |
Permalink
Posted by Fabian Fischer