March 10, 2012
News
7DRL Challenge gestartet
- Heute begann die Seven-Day-Roguelike-Challenge 2012. Für einige Teilnehmer ist es zwar erst am morgigen Sonntag soweit (Teilnahmen von Samstag bis Samstag bzw. Sonntag bis Sonntag sind gestattet), zahlreiche interessante Projekte wurden aber bereits begonnen und angekündigt. Einzusehen sind die meisten davon entweder bei RGRD, 7DRL.org oder aufgelistet auf der Contest-Seite bei RogueBasin. Man darf gespannt sein, welche gewagten Ideen diesmal umgesetzt werden, die außerhalb einer solchen Challenge in größeren Projekten vielleicht gar nicht erst denkbar wären.
Cataclysm – Verzögertes Update erschienen
- Mit leichten Verzögerungen gegenüber dem geplanten Release erschien kürzlich ein neues Update zum Zombie-Survival-Roguelike. In diesem erfährt vor allem die KI diverser Monster eine Generalüberholung. So haben sämtliche Monster nun ein eigenes komplexes Wut- und Moralsystem, das durch vielerlei Faktoren beeinflusst wird und zudem über deren Verhalten unterscheidet. So können Monster nun in verfolgenden, fliehenden, ignorierenden oder eben angreifenden Zuständen sein. Auch komplexere “Hit-and-Run”-Taktitken wurden z.B. für schnellere Feinde wie Wölfe implementiert. Zudem behandeln Monster sämtliche NPCs jetzt genau so wie den Spieler selbst. Zahlreiche weitere Tweaks und Optimierungen, die im Changelog nachzulesen sind, haben ihren Weg in das Update gefunden.
Weitere Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: 7DRL 2012, bardess, cataclysm, daedlyflazh, dwarf fortress, epilogue, fabula divina, games, hordetheory, indie, report, roguelike, update, vapors of insanity, world of tey |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
March 1, 2012
News
Brogue – Weiterer Feinschliff
- Brian Walkers Weiterentwicklung des genredefinierenden Rogue ist anerkanntermaßen bereits sehr kompakt und die wichtigen Features gut herausgearbeitet. Dennoch geht der Feinschliff mit Version 1.6.2 in die nächste Runde. Zahlreiche kleine Tweaks und Bugfixes sind in die neue Version eingeflossen. So wurde beispielsweise die Goldfundrate verändert, sodass die Punktzahl eines Spiels besser die erreichte Tiefe des Dungeons repräsentieren sollte. Außerdem gibt es nun eine gewisse Chance, Monstern auf Leveln zu begegnen, auf denen sie normalerweise nicht zu Hause sind, was für noch mehr Abwechslung beim Erforschen der Ebenen sorgen dürfte. Daneben wurde auch das Interface, welches für ASCII-Verhältnisse sowieso schon unerreicht scheint, nochmals verbessert. Den ganzen Changelog gibt es wie immer etwas weiter unten auf der offiziellen Seite.
DoomRL – Offizieller Release der grafischen Version
- Endlich ist es soweit! Seit langer Zeit sind die grafischen Tiles für das Doom-Roguelike bereits gezeichnet gewesen, erst jetzt haben sie es mit Version 0.9.9.6 offiziell ins Spiel geschafft. Doch neben der Tatsache, dass DoomRL jetzt neben ToME wohl das grafisch ansprechendste Roguelike (Screenshots) sein dürfte, wurde auch das Interface generalüberholt und kommt nun mit voller Mausunterstützung und zahlreichen Komfortfunktionen daher. Des Weiteren sind natürlich noch weitere eher hintergründige Verbesserungen und Bugfixes im Update enthalten, die der interessierte Spieler im Changelog nachlesen kann.
Tales of Maj’Eyal – Interface komplett überarbeitet
- Mittlerweile ist es schon Betaversion 38, die erneut eine Komplettüberarbeitung des Interfaces mit sich bringt. Dieses erinnert nun wirklich in keinster Weise mehr an altbekannte Roguelike-Traditionen, sondern bestätigt, dass ToME das Hochglanz-Roguelike schlechthin ist und nun vollkommen wie ein absolut hochwertiges RPG alter Schule mit modernem Touch aussieht. Neben den sofort sichtbaren Neuerungen wurden auch zahlreiche neue Items ins Spiel eingefügt, unnötig lange Passagen zwecks Spielspaß-Optimierung gekürzt und natürlich wie immer Unmengen an Fehlern und Ungereimtheiten behoben. Alle Änderungen und Neuerungen gibt es im typischerweise wieder seitenlangen Changelog zu lesen.
Weitere Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: brogue, diggr, doom, doomrl, dwarf fortress, games, indie, into the dungeon++, legend of siegfried, neon, report, roguelike, tales of maj'eyal, tome, ugly rogue, unreal world, world of tey |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
February 14, 2012
News

Dwarf Fortress – neue Version nach fast 11 Monaten
- Endlich ist es soweit und das Update auf Version 34.01 von Dwarf Fortress ist erschienen. Beinahe 11 Monate haben die Arbeiten an der neuen Version des wohl erfolgreichsten Projektes im Roguelike-Sektor überhaupt angedauert. Dafür werden nun auch entsprechend tiefgreifende Neuerungen präsentiert. Highlight des Updates dürfte vor allem die erneute Erweiterung des – ohnehin schon beeindruckend komplexen – Weltgenerators sein. Durch diesen werden nun auch gigantische Städte inklusive darunter befindlicher Dungeons erzeugt, welche von den zahlreichen neuen düsteren Kreaturen wie z.B. Untoten bevölkert werden. wodurch vor allem der zuvor etwas leer wirkende Adventure-Modus einiges an Spannung gewinnen dürfte. In diesen Neuerungen, die in Form von Vampirzwergen oder Werwolfangriffen auch auf den Fortress-Modus Einfluss nehmen, erschöpft sich der Changelog aber noch lange nicht. Schön ist, dass sich nicht nur auf die Steigerung der Komplexität ins Unermessliche konzentriert, sondern auch daran gearbeitet wurde, mehr richtiges “Spiel” in den Adventure-Modus zu packen. Hier und da wurden außerdem auch einige Interface- und Komfortfunktionen verbessert bzw. eingebaut. Erste lauffähige grafische Versionen gibt es übrigens auch schon von den Vorreitern Ironhand und Phoebus. In diesem Sinne: Frohes Bauen, Managen, Questen, Entdecken, Leben und was man nicht noch alles in diesem Monster von einem Spiel anstellen kann.
Fabula Divina – PlayTest Alpha 07a inklusive Zufallsdungeons
- Vom vielversprechenden RPG mit Roguelike-Einschlag gibt es seit einigen Tagen eine neue Alphaversion zu testen. Die größte Neuerung ist dabei ein erster zufallsgenerierter Dungeon, der freigeschaltet wird, sobald die bislang einzige Quest im Spiel (“Bringe dem König seinen verlorenen Stab zurück”) erledigt ist. Anschließend darf der geneigte Tester sich theoretisch durch 100 bei jedem Spielstart zufällig generierte Dungeon-Ebenen kämpfen und dabei Gold und Gegenstände sammeln, was das Zeug hält. Natürlich fehlt momentan sowohl in Sachen Architektur und Aussehen als auch in Sachen Item-Vielfalt die Abwechslung, da zu diesem frühen Zeitpunkt in der Entwicklung erst einige wenige Inhalte eingebaut worden sind, die aber bereits aufzeigen, was in Zukunft aus diesem Projekt werden könnte, wenn die gigantische Oberwelt mit mehr Leben gefüllt und die zufallsgenerierte Unterwelt interessanter gestaltet wird.
Weitere Releases
2 Comments |
Roguelike | Tagged: allure of the stars, dwarf fortress, fabula divina, games, indie, lambda hack, report, roguelike, unnethack, update, version, world of tey |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
January 15, 2012
News
Brogue – 1.6 erschienen
- Vom geistigen Nachfolger des Urvaters aller Roguelikes – nämlich Rogue – gibt es nun eine neue Version. Was dabei sofort auffällt, ist das stark überarbeitete Interface, das nun komfortable Maussteuerung erlaubt. Außerdem gibt es neue Gegner, Items und zahlreiche Balancing-Verbesserungen. Die komplette Liste der Änderungen ist hier nachzulesen. Wer Brogue noch nicht ausprobiert hat, sollte dies spätestens jetzt nachholen. Das Gamedesign ist unheimlich gut, kompakt und basiert interessanterweise auf einer Charakterentwicklung rein durch die gefundenen Items (vergleichbar etwa mit The Binding Of Isaac). Das heißt, der Spieler muss seinen Stil den gefundenen Waffen, Zauberstäben, Tränken, Schriftrollen und sonstigen Gegenständen anpassen. Somit bekommt jeder Durchgang ein ganz eigenes Spielgefühl.
Gaslamp Games – Mitarbeiter für Dedmor-Folgeprojekt gesucht
- Stellenausschreibungen gibt es momentan von den Kanadieren von Gaslamp Games, deren Debut Dungeons Of Dredmor einer der Überraschungshits des letzten Jahres war und sowohl in der Indie- als auch der Roguelike-Fangemeinde sehr gut ankam. Nun sucht man für den nächsten Titel, der öffentlich bislang als Project Odin betitelt wird, Programmierer und – aufgemerkt – 3D-Künstler. Man darf gespannt sein, wann erste Details zum Konzept des Spiels bekannt werden.
Rogue Survivor – großes Upadte auf Alpha 7
- Das Zombie-Survival-Roguelike schreitet mit großen Schritten voran. Das neueste Update hebt die Versionsnummer diesmal sogar vor dem Komma an: Alpha 7 ist da! Diese bringt in erster Linie neue Spielmodi mit sich. Neben dem Standardmodus, in dem alles so abläuft wie bisher bekannt, gibt es nun einen Spielmodus mit der brandneuen Infektionsmechanik, in der die Zombiefizierung des Spielers bzw. (noch) menschlicher NPCs schrittweise verläuft und bekämpft bzw. verlangsamt werden kann (bislang gab es nur sofortige Zombiefizierung). Außerdem gibt es den Vintage-Modus, der allen Fans von Oldschool-Zombiefilmen gefallen dürfte. Hier gibt es nur die klassischen und keine abgefahrenen Spezial-Zombies. Des Weiteren gibt es neue Skills, Items, NPCs, KI-Verbesserungen und einige weitere Kleinigkeiten. Für Details gibt es an dieser Stelle den umfangreichen Changelog.
Roguelike Radio – Episode 18: ToME 4
- In der mittlerweile 18. Episode des Roguelike-Podcasts der Herren Grey, Doull, Harris und Co. geht es um den Sieger des Roguelike-Of-The-Year-Awards 2011: Tales of Maj’Eyal. Dessen Geschichte (angefangen hat es vor Jahren als Tales of Middle-Earth), Entwicklung und aktueller Stand werden wie immer tiefgreifend und sachkundig beleuchtet. Wer noch nicht in den Podcast reingehört hat, dem sei dies hiermit nochmals ausdrücklich empfohlen. Mehr geballte Roguelike-Kompetenz bekommt man nirgends zu hören.
weitere Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: brogue, demonhunt, dungeons of dredmor, games, gaslamp games, indie, necklace of the eye, noteye, project odin, release, report, rogue survivor, roguelike, roguelike radio, tales of maj'eyal, tome, unreal world, update, world of tey |
Permalink
Posted by Fabian Fischer