July 19, 2012

News
Mercury – Nächste Stufe des User-Created-Content
- Ein weiteres Roguelike-Projekt ist in der Beta-Phase angelangt. Das wäre noch nichts weiter Verwunderliches, aber im Falle des Winner-Generated-Arcade-Roguelikes Mercury hat es das Genre wahrlich mit einem experimentellen Vertreter zu tun. Natürlich handelt es sich hier grundlegend um einen klassischen taktischen Dungeon-Crawler, allerdings wird der Fokus auf simples Gameplay mit Punktzahl-lastigem Arcade-Feeling gelegt. Auch dies kommt in der verkopften und vor übermäßig aufgeblähten Projekten strotzenden Szene hin und wieder vor, jedoch geht Mercury einen großen Schritt in Richtung Community. Nach jedem sogenannte “Zyklus” werden die besten Spieler belohnt, indem sie per Editor ein Item/Monster oder gar eine ganze Charakterklasse erstellen dürfen, das im nächsten Zyklus ebenfalls Teil des Spiels wird. So soll mit der Zeit das Spiel gefüllt werden, daher die Bezeichnung “Winner-Generated”. Auch ein “Chaos-Modus”, in dem sämtliche Spieler Inhalte kreieren dürfen und dann (à la Binding of Isaac) eine Stichprobe der vorhandenen Elemente für jedes individuelle Spiel ausgewählt wird, ist bereits in naher Zukunft geplant. Ein wirklich interessantes Konzept, bei dem es spannend zu beobachten sein wird, ob die Community das Spiel wirklich nach ihren Vorstellungen zu etwas Großartigem formen oder ob Mercury unter der Vielzahl der verschiedenen Ideen ersticken wird.
Releases
4 Comments |
Roguelike | Tagged: binding of isaac, cataclysm, crawle, forays into norrendrin, games, hydra slayer, indie, mercury, quickhack, report, roguelike, rpg, survival, wazhack, yiorpg, zombie, zombies! |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
July 10, 2012
News
Cataclysm – NPCs bevölkern die Post-Apokalypse
- Mit dem neuen Content-Update und den selbstverständlich darauffolgenden Bugfix-Releases bewegen sich nun NPCs durch die Zombie-verseuchte Welt von Cataclysm. Passend dazu gibt es haufenweise neue Dialoge, die ihr mit diesen führen könnt, sowie die Möglichkeit, sich von ihnen ausbilden zu lassen. Beispielsweise im Bereich der neuen Nahkampf-Skills: Viele verschiedene Martial-Arts-Stile haben ihren Weg ins Spiel gefunden. Darüber hinaus gibt es nun auch dank der Adaption von Germour’s Mod auch Fahrzeuge. Den Großteil der Changelist machen jedoch wieder unzählige Tweaks an vorhandenen Mechaniken und behobene Fehler aus. Wahrlich gigantisch, was der gute Whales in zwei Monaten seit dem letzten Release alles geschafft hat. Die kürzlich erschienene Tileset-Support-Mod von Gremour bzw. das passende Tileset von Deon sollen in Kürze mit der neuen Version kompatibel gemacht werden.
Ultima Ratio Regum – Erste Alpha verfügbar
- Das ambitionierte Mammutprojekt geisterte seit über einem Jahr durch Bay-12-Forum und Co. Nun ist mit Version 0.1.0 endlich eine erste Alpha erschienen. Es können bereits fertige Welten generiert und auf der Suche nach Ausrüstung durchstreift, -klettert und -schwommen werden. Auch diverse Feinde begegnen dem Spieler bereits auf seinen Wegen. Natürlich gibt es noch eine Reihe von Bugs und zahlreiche fehlende Features, aber Potential ist allemal vorhanden.
Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: bay 12, cataclysm, epilogue, games, grand rogue auto, hydra slayer, indie, liberal crime squad, neon, nlarn, quickhack, report, roguelike, survival, ultima ratio regum, untitled, zombie |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
May 18, 2012
News

Cataclysm – Tileset-Support in der Mache
- Ein findiges Mitglied der Fangemeinde des postapokalypstischen Zombie-Survival-Roguelike hat relativ einfach zu nutzenden Tileset-Support und auch gleich erste Grafiken ins Spiel eingebunden. Die allermeisten der unzähligen Items werden zwar noch durch ihre ASCII-Symbole repräsentiert, aber die schon jetzt hübsche Darstellung von Boden, Wäldern, Spielercharakter sowie Zombies macht einiges her und hebt das Spiel vor allem in Sachen Zugänglichkeit auf eine neue Ebene. In naher Zukunft sollen die Tiles auch in die offiziellen Releases eingebaut werden.
- Noch eine kleine Story am Rande: Kürzlich traf ich in einem neu gestarteten Spiel mit neu generierter Welt an der zweiten Straßenecke gleich auf eine Handvoll toter Wissenschaftler, die neben vielen nützlichen Items netterweise auch ihre ID-Karten dabei hatten. Als neugieriger Überlebenskünstler nimmt man da natürlich gleich eine mit und pilgert zum Hochsicherheitslabor in der Nähe. Das öffnete sich unter Einsatz der Karte dann auch sofort und enthielt eine Unmenge an wertvoller medizinischer Versorgung sowie Wasser und diversen Werkzeugen. Bis jetzt ist dieses Labor meine Operationsbasis für regelmäßige Ausflüge an den Stadtrand zwecks Nahrungsbeschaffung. Und das ist nur eine von vielen enorm spannenden kleinen Geschichten, die Cataclysm schon jetzt zufällig generiert und kombiniert. In diesem Zombie-Sandkasten steckt wirklich unheimlich viel Potenzial.
Cult – Neues Entwicklervideo
- Seit kurzem gibt es ein neues Video zum aktuellen Entwicklungsstand des äußerst ambitionierten Cult: Awakening of the Old Ones zu bestaunen. Darin werden unter anderem das Resourcen- und Inventarsystem näher beleuchtet. Eines der großen Ziele von CultRL ist es, eine möglichst einfache Steuerung und Menüführung zu ermöglichen, ohne dabei Abstriche in Sachen Komplexität zu machen. Schaut man sich die Roadmap der Entwicklung an, könnte das Spiel in Zukunft in Komplexitätsregionen irgendwo zwischen den Contentmonstern UnReal World und Dwarf Fortress vordringen. Man darf also gespannt sein!
Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: awakening of the old ones, cataclysm, cult, dwarf fortress, epilogue, fangband, fist age angband, games, herculeum, indie, report, roguelike, survival, tales of maj'eyal, tome, x@com, zombie |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
May 1, 2012
News
Cataclysm – Update bringt neuen Spielmodus
- Im sogenannte “Defense Mode” geht es vor allem darum, ein schnelleres und kürzeres Spielerlebnis zu ermöglichen als es mit dem epischen Maßstab des Zombie-Survival-Simulators normalerweise möglich wäre. In klassischer “Last Man Standing”-Manier gilt es, andauernde Zombie-Wellen zu überleben. Neben dieser Neuerung, die sich auch grundlegend auf die Code-Architektur ausgewirkt hat und somit in Zukunft das Hinzufügen weiterer Modi erleichtern wird, gibt es im neuen Update (und mittlerweile auch dessen Bugfix-Nachfolger) natürlich wie immer zahlreiche behobene Fehler und kleinere Tweaks. Der komplette Changelog ist im offiziellen Forum zu finden.
Dungeons of Dredmor – Kostenloses DLC-Paket kommt
- Damit die besten Mods der fleißigen Community nicht unbeachtet bleiben, hat man sich bei Gaslamp Games gedacht: Warum nicht ein offizielles Download-Paket schnüren? Sehr bald schon soll die Erweiterung “You Have To Name The Expansion Pack” (ja, so heißt sie in bestem Gaslamp-Humor wirklich) erscheinen und neben einer Handvoll Skills, neuen Räumen, Feinden und Items auch Unterstützung für den Steam Workshop bieten. Damit dürfte es in Zukunft noch leichter sein, Mods für das Spiel hochzuladen, bekanntzumachen und zu installieren. Und bekanntlich ist vorbildliche Modding-Unterstüzung ein Garant für eine über Jahre hinweg aktive und begeisterte Fangemeinde.
Weitere Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: cataclysm, dungeons of dredmor, epilogue, games, gaslamp games, hack, indie, report, rogue survivor, roguelike, rpg, slay, survival, the light of amber, through, wazhack, zombie |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
March 10, 2012
News
7DRL Challenge gestartet
- Heute begann die Seven-Day-Roguelike-Challenge 2012. Für einige Teilnehmer ist es zwar erst am morgigen Sonntag soweit (Teilnahmen von Samstag bis Samstag bzw. Sonntag bis Sonntag sind gestattet), zahlreiche interessante Projekte wurden aber bereits begonnen und angekündigt. Einzusehen sind die meisten davon entweder bei RGRD, 7DRL.org oder aufgelistet auf der Contest-Seite bei RogueBasin. Man darf gespannt sein, welche gewagten Ideen diesmal umgesetzt werden, die außerhalb einer solchen Challenge in größeren Projekten vielleicht gar nicht erst denkbar wären.
Cataclysm – Verzögertes Update erschienen
- Mit leichten Verzögerungen gegenüber dem geplanten Release erschien kürzlich ein neues Update zum Zombie-Survival-Roguelike. In diesem erfährt vor allem die KI diverser Monster eine Generalüberholung. So haben sämtliche Monster nun ein eigenes komplexes Wut- und Moralsystem, das durch vielerlei Faktoren beeinflusst wird und zudem über deren Verhalten unterscheidet. So können Monster nun in verfolgenden, fliehenden, ignorierenden oder eben angreifenden Zuständen sein. Auch komplexere “Hit-and-Run”-Taktitken wurden z.B. für schnellere Feinde wie Wölfe implementiert. Zudem behandeln Monster sämtliche NPCs jetzt genau so wie den Spieler selbst. Zahlreiche weitere Tweaks und Optimierungen, die im Changelog nachzulesen sind, haben ihren Weg in das Update gefunden.
Weitere Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: 7DRL 2012, bardess, cataclysm, daedlyflazh, dwarf fortress, epilogue, fabula divina, games, hordetheory, indie, report, roguelike, update, vapors of insanity, world of tey |
Permalink
Posted by Fabian Fischer
January 30, 2012
News
Cataclysm – erste Neuerungen in Sachen NPCs
- Zuletzt war Entwickler Whales bei Roguelike Radio zu Gast und kündigte an, dass in naher Zukunft die bisher eher spärlich sinnvollen NPCs seines Zombie-Survival-Roguelikes kräftig ausgebaut werden sollen. Nun wurde im neuesten Update zu Cataclysm auch genau damit begonnen: NPCs können nun gefragt werden, ob sie sich dem Spieler anschließen möchten. Sobald man erfolgreich ein Team gebildet hat, lassen sich Anweisungen für Verhaltensweisen geben und nach Belieben Gegenstände austauschen. Den kompletten Changelog inklusive Download-Links (übrigens diesmal auch wieder – in hoffentlich viel stabilerer Form – für Windows) gibt es hier.
Fabula Divina – Zufallsdungeons kommen
- Am kürzlich hier vorgestellten vielversprechenden Retro-RPG-Roguelike wird weiter fleißig gearbeitet. Nachdem einige kritische Bugs der ersten Alphaversion behoben und teils dramatische Performance-Verbesserungen vorgenommen wurden (mittlerweile ist man bei Alpha 05 angelangt), soll nun in der nächsten Woche ein zentrales Feature eingebaut werden: Zufallsdungeons. Deren Eingänge – und zugleich quasi erste Ebene – werden nahtlos in die große Oberwelt integriert sein. Alle weiteren Levels werden dann zufällig erzeugt. Man darf gespannt sein auf dieses zumeist essenzielle Feature für jegliche Spiele dieser Art.
Hack, Slash, Loot – Vollversion erhältlich
- Seit kurzem ist die fertige Version des durch eine ausgiebige Betaphase bekannten Hack, Slash, Loot für 10$ erhältlich. Der Name ist Programm, denn es handelt sich um einen minimalistischen Genrevertreter, der auf schnelle Action für zwischendurch ausgelegt ist, aber dennoch alle Merkmale eines klassischen Dungeon-Crawling-Roguelikes enthält. Zudem gibt es zig Klassenkombinationen und sogar verschiedene Kampagnen (sprich: Dungeons) zur Auswahl. Einen guten ersten Eindruck bekommt bekommt man in der recht umfangreichen kostenlosen Demoversion.
weitere Releases
Leave a Comment » |
Roguelike | Tagged: castle dungeon, cataclysm, fabula divina, games, hack slash loot, indie, kindle, report, roguelike, triangle wizard, untitled |
Permalink
Posted by Fabian Fischer